top of page
pexels-pixabay-276534.jpg

Hypnose

Wissenschaftlich fundiert, schnell und wirkungsvoll

Hypnose ist eine Form der Kommunikation auf verbaler und nonverbaler Ebene. Es soll den Klienten helfen, in verschiedene Formen der Trance einzutreten. Ein kreativer und sehr imposanter Prozess des Unterbewusstseins. 

Veränderungen im Trancezustand, einem natürlichen Bewusstseinszustand, der sich vom alltäglichen Denken unterscheidet, z. B. die Aufmerksamkeit kann fokussiert werden, Empfindungen werden verstärkt oder abgeschwächt, Wahrnehmungen wie Schmerz verändern sich, der Klient ist kreativer und fühlt sich reaktionsfähiger und offener für neue Lösungen möglich. 

Die meisten Menschen verbinden Hypnose mit der sogenannten Showhypnose. Allerdings hat die Hypnose im therapeutischen Ansatz damit nichts zu tun.

Hypnose ist wissenschaftlich fundiert, schnell und wirkungsvoll.

Die Hypnose funktioniert vor allem über den entspannten Zustand. Es ist daher von Vorteil, wenn Sie sich vor der Hypnose ausreichend Zeit nehmen und nicht beispielsweise abgehetzt und gestresst zum Termin kommen.
 

Es ist immer wichtig, dass Sie in bequemer Kleidung erscheinen.

Hypnose ist die ideale Selbsthilfe für den Klienten.
 

Außerdem sollten Sie sich nach der Hypnose die Zeit nehmen, um das Erlebte zu verarbeiten und geben sich die Möglichkeit diese wirken zu lassen.
 

Achtung: Wenn Sie an Epilepsie leiden oder Psychopharmaka einnehmen, sprechen Sie erst mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Hypnosesitzung wahrnehmen!

Eine Hypnose ist und bleibt kein alleiniger Ersatz für Gesprächs- oder Psychotherapie oder einer psychiatrischen Behandlung. Sie wenden die Hypnose auf eigene Verantwortung an.

Hypnose: Dienstleistungen
bottom of page